top of page

Mut finden. Angst verstehen.
Ein Gruppenangebot für Kinder von 6 bis 13 Jahren.

                  

       𝓔𝓵𝓵𝓲        𝓚𝓲𝓻𝓪     𝓡𝓮𝔁

Wusstest du, dass Kinder mit Ängsten oft gar nicht sagen können, was genau los ist?
Sie zeigen es – durch Rückzug, Bauchschmerzen oder Wut.
Im Mutkurs lernen Kinder, ihre Gefühle besser zu verstehen, innere Stärke zu entwickeln
und neue Wege zu gehen – in einem geschützten Gruppenrahmen.

Für wen ist der Mutkurs gedacht?

Der Mutkurs richtet sich an Kinder, die viel fühlen, und deshalb das Leben oft eine Herausforderung ist.

Vielleicht ist dein Kind eher zurückhaltend, sensibel oder schnell überfordert.


Vielleicht zieht es sich zurück, wird schnell traurig, ängstlich oder wütend.

 

Vielleicht hat es Schwierigkeiten, neue Situationen zu bewältigen oder mit seinen Gefühlen umzugehen.


Oder du spürst einfach: Da steckt so viel drin – aber es kann sich gerade nicht entfalten.

Dann kann dieser Kurs eine wertvolle Unterstützung sein.
Er ist für Kinder gedacht, die Sicherheit brauchen, um mutig zu sein.


Für Kinder, die spüren dürfen:
Ich bin nicht falsch, weil ich Angst habe.

Ich darf fühlen. ich kann lernen, damit umzugehen.

​Interesse geweckt? Hier kannst du ein kostenloses Info-Gespräch buchen.

Mutstark: 6 bis 14 Jahren

Begleitung für Kinder mit Ängsten, Unsicherheiten oder innerer Unruhe

Für wen ist der Kurs:

Mutstark 6+: Für Kinder von 6 bis 9 Jahren – spielerisch, kindgerecht, mit den Mut-Tieren Elli (Kopf), Kira (Herz), Rex (Bauch).

​​​

Mutstark 10+: Für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren – Selbststärkung, innere Klarheit, Werkzeuge im Umgang mit Ängsten.

Im Mittelpunkt steht die Selbstwirksamkeit: Gefühle erkennen, benennen, aushalten – und neue Wege finden.

  Ablauf & Inhalt

• 6 Termine à 90 Minuten (max. 6 Kinder)

• 1 Elternabend (Praxis oder online)

• Mutkarten, Arbeitsblätter, Urkunde inklusive

• Ort: Zur Alten Ruhr 16, 59755 Arnsberg

• Start: nach Anmeldung / auf Anfrage

In den Treffen geht es nicht um Leistung, sondern um Beziehung, um Verstehen, um innere Bilder,
die Mut machen.
Es wird erzählt, gespielt und gestaltet – mit Kopf, Herz und Bauch.

Jedes Kind darf in seinem Tempo mitgehen. Druckfrei. Wertschätzend. Mutig.

Tag 1: Was ist Angst? – Ankommen & Verstehen

Die Kinder lernen die drei Mut-Tiere Elli (Kopf), Kira (Herz) und Rex (Bauch) kennen. Wir lesen oder erzählen die Einstiegsgeschichte. Die Kinder erleben: Es gibt einen Grund für Angst. Und: Du bist nicht falsch, weil du sie fühlst.

Gemeinsames Gespräch, kreative Übungen, erstes Ankommen. Mutkarte zum Mitnehmen: „Ich darf Angst haben – und trotzdem mutig sein.“

Tag 2: Elli – Was denke ich, wenn ich Angst habe?

Elli steht für den Kopf: Gedanken, Vorstellungen, Kopfkino. Die Kinder lernen, wie Gedanken wirken – und dass sie nicht alles glauben müssen, was sie denken.

Mit Gedankenkarten, Sprechblasen, Spielen und Gespräch stärken wir den inneren Beobachter. Mutkarte: „Ich kann entscheiden, welchen Gedanken ich glaube.“

Tag 3: Kira – Was fühle ich? Wie gehe ich mit mir um?

Kira steht für das Herz: Gefühle, Mitgefühl, Selbstwert. Die Kinder lernen, wie Angst sich anfühlt – und wie wichtig es ist, freundlich mit sich umzugehen.

Mit Gefühlskarten, einer Herz-Fantasiereise und kreativer Gestaltung stärken wir das Selbstgefühl. Mutkarte: „Ich darf freundlich mit mir sein.“

Tag 4: Rex – Was spüre ich im Bauch? Was brauche ich?

Rex hilft, den Bauch zu spüren – als Ort für Mut, Intuition und Sicherheit. Die Kinder lernen, Körpersignale zu deuten und mutige Entscheidungen zu spüren.

Wir arbeiten mit Körperumrissen, Bewegung, Fantasie und kleinen Mutaufgaben. Mutkarte: „Ich kann spüren, was ich brauche.“ oder „Mut fühlt sich stark an – auch wenn die Angst noch da ist.“

Tag 5: Der Adler – Vertrauen entwickeln

Der Adler kommt als Symbol für Vertrauen, Weitblick und innere Ruhe. Die Kinder erleben: Vertrauen wächst, wenn ich loslassen darf – und nicht alles kontrollieren muss.

Mit Geschichte, Fantasiereise und einer Vertrauensübung stärken wir den inneren Halt. Mutkarte: „Ich darf loslassen und darauf vertrauen, dass es gut wird.“ oder „Vertrauen lässt mich wachsen.“

Tag 6: Abschluss – Rückblick & Feiern

Wir würdigen, was die Kinder gelernt, gespürt und geschafft haben. Kreativer Rückblick, Urkunden, Abschlussritual.

Wenn gewünscht, dürfen Eltern am Ende dabei sein und erleben, was in der Gruppe gewachsen ist – leise, stark und echt.

Ich bin mutiger geworden. Auf meine Weise.

Du möchtest wissen, ob der Kurs zu deinem Kind passt?

Über mich:

Ich bin Sonja Grammel, Heilpraktikerin für Psychotherapie.
In meiner Praxis begleite ich Kinder mit Ängsten, Unsicherheiten oder innerer Unruhe.

Ich arbeite mit Bildern, Geschichten und einem klaren Rahmen, der Orientierung gibt.
Im Gruppensetting geht es nicht darum, dass alle im gleichen Tempo mitkommen.

Es geht darum, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem jedes Kind sich auf seine Weise zeigen und entwickeln darf – ohne Vergleich, ohne Druck.

Veränderung entsteht nicht, weil wir sie erzwingen.


Sie entsteht, wenn Vertrauen wachsen darf – in sich selbst und in das Leben.

Manchmal braucht es dafür nur einen kleinen Moment, in dem etwas möglich wird.

Screenshot_20240527_153344_WhatsApp_edited.jpg

💶 Was der Kurs kostet – und was darin steckt

Der Kurs kostet für privat buchende Familien 220 € pro Kind.

Darin enthalten sind:

  • 6 Kurstermine à 90 Minuten in einer Kleingruppe (max. 6 Kinder)

  • 1 Elternabend (vor Ort oder online) – zum Kennenlernen, Fragen stellen und mitnehmen, wie du dein Kind im Kursprozess begleiten kannst

  • ein liebevoll gestaltetes Materialpaket mit Mutkarten, Arbeitsblättern & Urkunde

  • Zeit zum Ankommen, Raum zum Wachsen – und eine Begleitung, die sich am Tempo deines Kindes orientiert

 

Wichtig: Falls es finanzielle Hürden gibt, sprich mich gerne an – manchmal finden wir gemeinsam einen passenden Weg.

Für Einrichtungen wie Wohngruppen, Schulen oder Jugendhilfeträger biete ich auf Anfrage Kooperationspreise an – individuell abgestimmt auf Gruppengröße und Rahmenbedingungen.

Ob der Mutkurs zu deinem Kind passt, finden wir am besten im Gespräch heraus.

Ich nehme mir gerne Zeit für deine Fragen – ehrlich, ruhig und ohne Druck.
Buche dir ganz einfach ein kostenloses, unverbindliches Infogespräch am Telefon.

Ich freue mich darauf, dich und dein Kind kennenzulernen!

Praxis für Angstbewältigung Sonja Grammel
Heilpraktikerin- Psychotherapie
Zur Alten Ruhr 16
59755 Arnsberg- Neheim
Tel: 015208929826

bottom of page